Ein Einblick in meine bisherigen Arbeiten.
NIEMALSENDE
Biografisches Theater verbunden mit einer literarischen Vorlage.
NIEMALSENDE
Cristina Lelli war Performerin und unsere Bühnenbildnerin in diesem Projekt.
NIEMALSENDE
Mit szenischem und kreativem Schreiben entwickelten die TeilnehmerInnen ihre eigenen Texte.
NIEMALSENDE.
Hier sehen Sie Bilder zu meinen Abschlussprojekt des Masterstudiengangs Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin.
Mit Methoden des biografischen Theaters
und Performance wurden Formen
entwickelt, Die unendliche Geschichte anhand persönlicher Geschichten der Spieler_innen sehr frei nach Michael Ende zu erzählen.
Für dieses Projekt entwickelte ich
ein Konzept für eine Figurenarbeit
in einer postdramatischen Ästhetik.
Als Kunstfigur im Schloss Genshagen unterwegs. Wir machen analog!
Mit unserem Performance-Kollektiv FALSCH (Becker|Rode|Zwinzscher) begleiteten wir die Verleihung des BKM Preis Kulturelle Bildung der Kulturstaatsministerin und die Diskussionsrunde am Nachmittag als PerformerInnen.
In dieser Galerie finden Sie ein paar Eindrücke dieses verzauberten Tages.
Wenn du die
Antwort bist...
(Regisseurin/Anleiterin)
Berlin 2014
Was ist, wenn ich Fragen habe und keine Antworten bekommen kann? Und was würde passieren, wenn meine Fragen alle beantwortet werden würden? In der Ubahn gingen die SpielerInnen auf die Suche nach ihren Fragen, nicht nur an fremde Personen, und brachten ihre Ergebnisse auf die Bühne.
Krise Lüge Hoffnung
(Regisseurin/ Anleiterin)
Berlin 2014
Wie betrifft mich die Wirtschaftskrise? Eine Griechin, eine Ungarin und eine Deutsche untersuchten mit Methoden des biografischen Theaters, kreativem Schreiben und Berichten aus unterschiedlichen Medien diese Thematik und fanden sich schlussendlich mit 60 Litern Blumenerde auf der Bühne wieder.
Als Schauspielerin/
Performerin/
Moderatorin
Ein Einblick in diese Tätigkeiten bekommen Sie in dieser Galerie.